15 Teams trafen sich bei Temperaturen jenseits der 30 Grad auf der Munotzinne in Schaffhausen zum traditionsreichen Munotturnier (Er&Sie). Mit am Start die Titelverteidiger Andrea und Alex vom Fechtclub Zürich Nord. Nach den sieben Gefechten in der Vorrunde qualifizierte sich unser Team ohne Niederlage auf Platz 1 der Direktausscheidung, was zugleich ein Freilos für das Achtelfinal bedeutete. Im Viertelfinale konnten sie sich deutlich gegen Winterthur durchsetzen. Deutlich enger ging es im Halbfinale gegen das Team aus Freiburg (DE) zu. Andrea übergab das Gefecht mit einem Treffer Rückstand, welchen Alex aber zu Ende hin auf einen Treffer Vorsprung umwandeln konnte. Im Finale trafen sie auf das Team vom Société d’Escrime de Zurich mit Vera und dem fünfzehnjährigen Eric vom Fechtclub Zürich. Andrea konnte hier all ihre Stärke zeigen und übergab Alex das Gefecht mit einem Treffer Vorsprung. Das Gefecht schwankte hin und her und nach der Kampfzeit von 3 Minuten stand es 8:8. Es musste eine Verlängerung von einer Minute mit Sudden Death her. Der Vorteil, welcher den Gewinner angibt, falls kein Treffer in der Verlängerung fällt, wurde Eric zugelost. Alex behielt aber die Nerven und konnte mit einem beherzten schnellen Angriff den Treffer setzen. Somit haben Andrea und Alex den Hattrick geschafft und das Munotturnier zum dritten Mal in Folge gewonnen. Herzliche Gratulation!

Beim ersten CNV-Turnier der Saison 2023/24 in Küssnacht am Rigi, starteten Denise Liefert (V69) und Jann Hatz (V50). Denise erreichte das Finale und belegt den 1. Rang. Jann musste in der Direktausscheidung gegen den 6. Platzierten Zurflüh Michael antreten. 4/10 verlor Jann seine erste Direktausscheidung und belegte den 11. Rang.

Resultate Damen

Resultate Herren

Die "Schwamedinger Chilbi", das Zürcher Traditionsfest gibt es seit 1972. Die erste Chilbi wurde als "Chreis 12 Fäscht" durchgeführt. Ab 1974 wurde die "Schwamedinger Chilbi" schliesslich zu einer schönen jährlichen Tradition. Auch dieses Jahr konnte mit dem neuem OK Team vom Fechtclub Zürich Nord mit Angi Nick und Robin Kuhn, die Zelte am Freitag aufgestellt werden Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle beim OK für die Organisation recht herzlich bedanken. Dank gilt auch allen fleissigen Helferinnen und Helfern, die beim Auf- und Abbau, wie auch bei der Bewirtung und dem Fechtstand tatkräftig mitmachten. Bei schönem Wetter, konnte der Rekordverkauf vom letzten Jahr 875 mit 935 Rindfleischspiessen ein weiteres Mal geknackt werden.

Mit dem Fechtstand erhofft sich der Club in der Zukunft, weitere Mitglieder für den Fechtsport zu gewinnen.

Am 9. Juli trafen sich 18 Fechterinnen und Fechter aus den verschiedenen Altersklassen, um die Clubmeisterschaft zu bestreiten. Premiere feierte Andrea, die ihre erste Clubmeisterschaft als TK durchführte. Nicht nur den sportlichen Akt hatte sie im Griff, sondern sie organisierte, aufgrund der extrem hohen Temperaturen, auch noch eine Erfrischung für alle Teilnehmer*innen. Besonders hat uns der Besuch von unser langjährigen Gönnerin Oblt Emma Pichler gefreut, die trotz der Umleitungen, die durch das Züri Fäscht entstanden, wie jedes Jahr den Gefechten beiwohnte. Bei den Junioren wurden zwei Durchgänge mit gemeinsamer Direktausscheidung gefochten. Im Finale setzte sich Lois mit 10:9 gegen Maxime durch und sicherte sich so den begehrten Wanderpokal. Den Kampf um Platz drei sicherte sich Charlotte mit 10:8 gegen Daniel. Bei den Senioren wurde ein Poule Unique gefochten, mit anschliessender Direktausscheidung Herren und Damen getrennt. Im Damenfinale behielt Bea mit 10:9 gegen die Seriensiegerin Angi die Oberhand und sicherte sich den Meistertitel. Platz drei ging an Denise, die sich mit 10:7 gegen Stefania durchsetzte. Bei den Herren konnte Alex seinen Titel durch ein 10:3 gegen Christan verteidigen. Der Bronzerang ging an Kai, der Milos mit 10:5 bezwang. Nach den schweisstreibenden Gefechten fand das Sommerfest mit der Rangverkündigung traditionell, bei feinen Grilladen, Salaten und Desserts, in der Bad Wülflingen statt. Vielen Dank an Angi für die Organisation und an Gino den Grillmeister.

Rangliste Damen 

Rangliste Herren

Rangliste Minims

Zum 22. Mal richtete der AFZ Zürich den traditionellen Fechtmarathon aus. An zwei Tagen, mit unterschiedlichen Wettkämpfen, trafen sich 150 Fechter*innen aus 15 Nationen. Bei den Veteranen traten im 40-köpfigen Teilnehmerfeld auch fünf Vertreter des FCZN an. Gino (60+), Christian, Jann und Martin (alle 50+) sowie Alex (+40). Nach einer Setzrunde, die alters- und geschlechtsübergreifend gefochten wurde konnten sich alle FCZN-Fechter unter den ersten 16 platzieren. Die Direktausscheidung wurde dann nach Altersklasse ausgefochten. Gino musste sich erst gegen den Lokalmatadoren und späteren Gewinner Guillaume geschlagen geben und erzielte den 5. Rang. In der Kategorie 50+ musste sich Martin im Viertelfinale gegen Olivier (ZFC) geschlagen geben und belegte Platz 6. Christian und Jann trafen im Viertelfinale aufeinander, welches letzterer im Extremis für sich entschieden und Christian auf Platz 5 verweisen konnte. Im Halbfinale musste sich Jann gegen den späteren Gewinner Julien (Frankreich) geschlagen geben und erzielte den 3. Schlussrang. Alex ging in seiner Altersklasse als Titelverteidiger an den Start. Bis zum Finale konnte er all seine Gefechte gewinnen. Im Finale traf er auf den ebenfalls bis dahin ungeschlagenen David (FC Küssnacht). Eine schnell herausgefochtene Führung von drei Treffern konnte Alex bis zum Schluss verteidigen und sicherte sich somit den erneuten Turniersieg. Am Sonntag durften die Senioren auf die Planche. Unter den 46 Teilnehmer*innen ging vom FCZN Milos an den Start. Für Milos, der erst letztes Jahr beim FCZN mit dem Fechten begonnen hat, war es das erste Einzelturnier. Von 20 Gefechten konnte er die Hälfte für sich entscheiden und musste sich erst in der zweiten Direktausscheidung geschlagen geben. Somit erzielte er einen hervorragenden 27. Platz. Herzlichen Glückwunsch an all unsere erfolgreichen Fechter.

Resultate Veteranen

Resultate Senioren

An der SM im Neuchâtel, starteten 16 Mannschafft, mit dabei unser U17 Team Eric, Thaddäus und Edoardo. Die Jungs hatten in der Vorrunde sehr starke Gegner und Belegten somit 14-ten Zwischenrang. In der Direktausscheidung, mussten Sie gegen Lausanne antreten. im letzten Gefecht, konnte Thaddäus mit 7 Treffer noch einige Punkte gut machen. Mit 35 zu 45 verloren Sie dieses Gefecht. Mit einem 14-ten Schlussrang, war dies für das U17 Team eine gute Leistung.

Vorrunde / Direktausscheidung / Rangliste

 

Am Musketier-Cup in Otelfingen startete Luis in der Kategorie U12. Er startete mit 6 Siegen und 1 Niederlage in der Vorrunde. Viele der Gefechte konnte Luis knapp aber mit einer starken Moral für sich entscheiden. Er stand bei einem Gefecht mit 0 zu 3 hinten und konnte das Gefecht noch drehen und gewann beide mit 4 zu 3. Nach der Vorrunde belegte Luis den 3 Zwischenrang und startete mit einem Freilos in die KO-Runde. Im Achtelfinal setze er sich mit 10 zu 9 nach einem Rückstand von 7 zu 9 durch. Im Viertelfinal reichte die kraft nicht mehr ein weiteres Gefecht zu drehen und verlor knapp mit 9 zu 10. Somit wurde Luis 5 in der Gesamtwertung. Herzlichen Glückwunsch du dieser Platzierung und dem starken Turnier von dir Luis. Vielen Dank an Robin für die Betreuung

Rangliste folgt Link

 

 

Beim diesjährigen „Du&Ich-Turnier“ in Otelfingen trafen sich 17 Paare, um in aller Freundschaft ihr fechterisches Können unter Beweis zu stellen. Der Fechtclub Zürich Nord war mit einer Rekordbeteiligung von sechs Teams am Start. Nach einem gemütlichen Apéro wurde in einer Setzrunde in einem „Pool Unique“ gefochten. Die letzten beiden Teams der Setzrunde mussten in einem Stichkampf um den Einzug in die 16er Direktausscheidung kämpfen. Im gesamten Turnier ohne Niederlage setzte sich im Finale das Team Niccolo/Thaddäus gegen Andrea/Alex durch und holte somit den Turniersieg. Mit Angi/Gino wurde der Medaillensatz für den Fechtclub Zürich Nord komplettiert. Nach dem Turnier sassen die Fechterinnen und Fechter noch bei einem feinen Znacht, welches vom Fechtclub Otelfingen zubereitet wurde, zusammen und liessen den Fechttag ausklingen.

Gratulation an unsere erfolgreichen Teams:

1. Platz: Niccolo / Thadäus

2. Platz: Andrea / Alex

3. Platz: Angi / Gino

6. Platz: Robin / Martin

13. Platz: Bea / Jann

17. Platz: Denise / Milos

Copyright © 2003-2022 Fechtclub Zürich-Nord | Luegislandstr. 173 - 8051 Zürich | Impressum: LINK| Datenschutzerklärung: LINK | Webmaster: Cyrill Baur