Der Fechtclub Bern, konnte eine neue Rekordzahl schreiben beim Turnier CNV. Mit 56 Teilnehmern. 14 Damen und 42 Herren waren für dieses Turnier gemeldet. In der Vorrunde zwei 7-Poule bei den Damen und bei den Herren sechs 7-Poule. Vom FCZN starteten Denise, Jann und Gino. In der Vorrunde belegte Denise mit zwei Siege den 11 Rang, Jann belegte mit einem Sieg den 34 Rang und Gino konnte mit vier Siege den 13 Rang belegen. Nach einer kurzen Pause ging es dann in die Direktausscheidung. Denise startete gleich mit dem Final und gewann dies souverän. Jann konnte im 16er Tableau Stéphane nicht besiegen und belegte schlussendlich den 11. Rang. Gino konnte in der Direktausscheidung mit 10/7 ins 8-Tableau einen Platz sichern. Nun musste er gegen Friedli Markus von Bern antreten mit einer Niederlage 6/10 belegte Gino somit den 6. Rang. Herzlichen dank an den Fechtclub Bern für den reibungslosen Turnierablauf.

Rangliste Damen V60

Rangliste Herren V50

Rangliste Herren V60

Rangliste Swiss Fencing

 

Top Leistung am CNJ in Bern von den U17 Junioren in Biel. Von 62 Fechtern starteten von FCN auch Niccolo, Eric und Edoardo. In der Vorrunde konnten alle drei einzelne Siege erkämpfen. Eric im Poule 1, 3 Siege, Niccolo auf Poule 5, 6 Siege und Edoardo auf Poule 7, 2 Siege. In der Auf-/Absteigerliste sahen die Ränge wie folgt aus. 2 Rang Niccolo, auf den dem 33 Rang Eric und Edoardo belegte den 45 Rang. Niccolo hatte somit ein Freilos im 64 Tableau. Im 64 Tableau konnte Eric gegen Maurice, nicht mithalten, mit dieser Niederlage belegte Eric den 39. Rang. Edoardo hatte einen starken Gegner Loic aus Lausanne. Diesen Kampf konnte Edoardo mit 15/11 für sich gewinnen und konnte somit ins 32 Tableau vorrücken. Leider reichte es nicht ins die nächste 16 Tableau einzuziehen. Mit einer knappen Niederlage 12/15, belegte Edoardo den 31. Schlussrang. Niccolo startete mit einem Sieg 15/8 im 16 Tableau. Auch die nächste Runde konnte er für sich mit 15/8 entscheide. Im 8 Tableau, musste Niccolo gegen Eric Ischi antreten, beim Stand 14/14, also Einzug ins Halbfinale, konnte Niccolo sich durchsetzen mit 15/14 somit ein Podest Platz. Niccolo wollte es nun wissen mit dem nächsten Sieg 15/6, war das Finale erreicht. Im Finale musste Niccolo gegen Arthur Favre aus FCBern antreten. Mit einer Sensationellen Leistung 15/10 Sieg gewann Niccolo dieses Turnier in Bern. Herzliche Gratulation

Resultate U17 Herren

Am Montag, 27. Februar 2023 hat uns der Société d'Escrime de Zurich SEZ, herzlichst zu den Senioren und Veteranen Rendez-Vous eingeladen, um die Klingen zu kreuzen! Der Abend bietet den Fechterinnen und Fechtern beider Vereine eine ideale Gelegenheit, sich neuen Gegnern zu stellen. Gerne nahmen die Einladung dankend an. Unser Club gewann dies Clubbegegnung mit 37 zu 23 Siege. Nach dieser Begegnung gab es anschliessend einen kleinen, aber feinen Apéro ein! Dem Gastgeber herzlich Dank für dieses Rendez-Vous. Wir werden diesen Anlass gerne in unserer Halle wiederholen.

Zum Bowling heben sich 6 Teilnehmer angemeldet. Somit haben wir uns in Seebach zu einer Runde Bowling getroffen. Am Anfang hatten alle mühe die die richtige Wurftechnik. Wer schafft es als erster alle 10 Kegel, also ein Strike zu spielen. Am Schluss hat es allen Spassgemacht. Wiedereinmal zu Bowlen.

Da wärend den Sportferien kein Training ist, konnte man sich für das Curling anmelden.Treffpnkt war am 17.02.2023 um 19.45 Uhr, alle Teilnehmer hatten die Curling Halle in Wallisellen gefunden. Um 20.00 Uhr konnten wir uns für 2 Stunden anstelle unsrere Degen (ca 400 gr) mit den Curlingsteinen (max. 19.960 kg) anvertrauen. Natürlich wurde uns die Kunst zu Curling durch zwei Damen vom Curlingverein beigebracht.   Anschliessend konnten wir dann mit 4 Mannschaften, auf 2 Rink (Spielfeld) jeweils 4 Dzrchgänge spielen. Es war ein toller Abend und die Gwinner mussten nach den Curling Regeln die Verlieren zu einem Drink einladen.

Curling in Wallisellen

Drei Damen und acht Herrenteams traten am 5. Februar in der Saalsporthalle zum Veteranen Mannschaftsturnier an. Darunter waren vier Teams mit Beteiligung des Fechtclub Zürich Nord. Bei den Damen ging Denise Liefert eine Startgemeinschaft mit dem ZSC ein. Nach zwei Runden in dem alle Teams jeweils gegeneinander fochten, landete Denise mit ihren Teamkameradinnen Andrea und Regula Müller den zweiten Rang, hinter den Fechterinnen des Akademischen Fechtclub Zürich. Bei den Herren gingen zwei Teams des FCZN an den Start und Christian Müller bildete mit Fechtern des ZFC und FCB eine Startgemeinschaft. FCZN 1 mit Gino Gaggia, Andreas Lang und Alex Strehler starteten verhalten in das Turnier und gingen mit einem Sieg und zwei Niederlagen in die Direktausscheidung und waren auf Platz vier gesetzt. Die zweite Mannschaft mit Jann Hatz, Martin Kreienbühl und Marek Husek mussten sich drei Mal geschlagen geben, davon waren zwei Niederlagen äusserst knapp und waren auf Platz acht gesetzt. Die Startgemeinschaft von Christian konnte sich zwar gegen FCZN 1 durchsetzen, unterlag aber den anderen beiden Gegnern und startete von Platz sechs in die Direktausscheidung. Hier konnte die Startgemeinschaft keinen Sieg mehr erreichen und belegte den achten Schlussrang. FCZN 2 unterlag im ersten Gefecht gegen die Startgemeinschaft ZFC/SESaf, konnte sich anschliessend gegen den ZFC durchsetzen und musste sich im Kampf um Platz fünf dem Team Sech-Sen geschlagen geben. Somit belegte Jann, Martin und Marek den sechsten Schlussrang. Das Team FCZN 1 setzte sich in Gefechten, die teilweise sehr hin und her schwankten, letztlich jeweils deutlich gegen die Teams ZFC, ZF/SESaf und im Finale gegen das Team des AFZ durchsetzen. Somit konnten Gino, Andreas und Alex die Siegestrophäe und einen Mini Pocket-Böögg mit nach Hause nehmen. Der Wettkampftag endete mit einem feinen Buffet, welches Olivier Villiger zubereitet hat. Gratulation an Denise und all unseren erfolgreichen Herren zu ihren Platzierungen.

Resultate Damen

Resultate Herren

Foto-Album

Beim Contre de Sixt ist Niccolo bereits am Freitagabend nach Fribourg gefahren, da der Start bei den U17 bereits am Samstagmorgen um 09.00 Uhr begann. In der Vorrunde belegt Niccolo den 5. Rang. Somit konnte er beruhigt mit einem Freilos in die Direktausscheidung starten. Schlussendlich Belegte Niccolo den 12 Schlussrang. Am Sonntag startete Niccolo bei den U20 um 12.00 Uhr, in der Vorrunde konnte er gut bei den U20 mithalten. Schlussendlich konnte sein Endergebnis auf den 12 Rang von 26 Teilnehmer sehen lassen. Charlotte reiste am Sonntagmorgen zum Turnier ihre Poule startete um 13.00 Uhr. Mit einem Sieg belegte sie den 10 Rang. In der Direktausscheidung, konnte Charlotte den Sieg nicht für sich in Anspruch nehmen. Sie belegte somit den 11 Rang von 14 Fechter. Herzliche Gratulation

Resultate U10 Mädchen

Resultate U17 Junioren

Resultate U20 Junioren

Beim CNV in Luzern sind Denise Liefert bei den V3 +60, Jann Hatz V2 +50 und Gino Gaggia V3 +60 am Start. Bei allen Kategorien wurde zuerst eine Vorrunde gefochten. Denise konnte mit 3 Siegen den 10 Rang in der Vorrunde. Bei Jann verlief die Vorrunde nicht so wie er es sich vorgestellt hatte und belegte den 7 Zwischenrang. Gino konnte in der Vorrunde mit 4 Siegen einen guten 4-tenZwischenrang erkämpfen. Nun ging es für alle in die Direktausscheidung Denise ist mit Ihrem Freilos bereit im Finale und erreichte mit einem Sieg den 1-ten Platz. Jann belegte schlussendlich den 7-ten Rang. Gino erreichte mit dem 10 zu 6 das 8er Tableau. Für einen weiteren Sieg reichte es nicht mir. Gino belegte somit den 6-ten Schlussrang. Herzliche Gratulation den drei FCZN-Veteranen.

Damen V3 (+60)

Herren V2 (+50)

Herren V3 (+60)

 

Copyright © 2003-2022 Fechtclub Zürich-Nord | Luegislandstr. 173 - 8051 Zürich | Impressum: LINK| Datenschutzerklärung: LINK | Webmaster: Cyrill Baur